Ausbildungsreihe in spirituellem Andenschamanismus

(4 Workshops)

Erlerne die Kunst des Schamanismus aus den Anden Perus

Zyklus von 4 Workshops von Mai 2025 bis Januar 2026:

Workshop 1 (24.-25. Mai 2025):

Erstellung Deines persönlichen schamanischen Altars und Selbstheilung

Du lernst die wichtigsten schamanischen Instrumente kennen und richtig einzusetzen. Außerdem wirst Du Deinen eigenen schamanischen Altar erstellen und lernen, wie Du ihn zur Selbstheilung nutzt.

In diesem ersten Workshop wirst Du eine Reise zu Deinem Schutz-Totem machen, um Dich mit ihm zu verbinden.

Workshop 2 (27.-28. September 2025):

Verbindung mit den Naturelementen  – schamanische Reinigung

Du lernst, wie Du Dich mit den Elementen der Natur verbindest, und wir Du in Ritualen mit ihnen arbeiten kannst.

Du wirst Die besonderen Kräfte der 4 Himmelsrichtungen und ihren Wächtern kennlernen, und, wie Du Deinen Altar mit den „4 heiligen Räumen“ synchronisierst.

Im 2. Workshop wird Tayta Isaac Dich im Einweihungsritual mit dem Geist einer heiligen schamanischen Kraftpflanze verbinden, um Deine innere Reinigung zu unterstützen und damit sie Dir in Ritualen als Verbündete zur Verfügung steht.

3. Workshop (29.-30. November 2025):

Die Arbeit als Schamane: verschiedene Zeremonien

In diesem Workshop wirst Du Rituale für besondere kosmische Konstellationen, wie Vollmond, Neumond, Sonnenwenden und Tag-und Nachtgleichen kennenlernen.

Du wirst lernen, wie man energetische Hausreinigungen durchführt, und wie man sich als Schamane vor schlechten Energien schützt.

Du wirst die heilige CHAKANA und ihre Kraft in Heilungsritualen kennenlernen.

Wieder wird Tayta Isaac Dich in einem Einweihungsritual mit einer heiligen Kraftpflanze verbinden.

4. Workshop (24.-25. Januar 2026):

Die Arbeit als Schamane: Die Kraft der Heilpflanzen und Opfergaben

Du lernst, wie Du mit den Elementarwesen von Pflanzen in Kontakt kommen kannst, entdeckst die Macht und Magie von Heilpflanzen und übst mit ihnen zu heilen.
Du lernst Opfergaben nach der Tradition des andinen Schamanismus herzustellen und mit Ihnen zu heilen.

Du wirst lernen, Deine  Vision (Dein 3. Auge) und Deine Intuition zu entwickeln und zu aktivieren.

Tayta Isaac wir Dich mit einer dritten schamanischen Heilpflanze im Einweihungsritual verbinden.

Kosten:

360€ pro Wochenendseminar (1440,-€ insgesamt) 

Rabatt:

Bei einmaliger Zahlung: 1340€

Heilige Medizin der Anden

25./26.10.2025 (MERKE: DAS DATUM IM NEWSLETTER IST LEIDER VERKEHRT)

Im Rahmen unseres Zentrums für spirituelle Andenmedizin  bieten wir regelmäßige Zeremonien an. Die Zeremonien finden in einem schönen Rahmen statt. Isaac Mallqui Serrano, der anerkannte und erfahrene Andenpriester, selbst Spanisch und Quechua sprechend, begleitet mit Gesängen, Trommeln, Flöte und Reinigungen. Aus dem Spanischen wird er von Luis übersetzt. Beide sorgen mit ihrer Erfahrung und ihrer respektvollen und liebevollen Art dafür, dass Du Dich wohlfühlst.

Wenn Du noch mehr Information haben oder Dich anmelden möchtest, fülle bitte das folgende Formular aus (wir melden uns daraufhin zeitnah bei Dir) oder melde Dich telefonisch bei Luis (T:0176 206 956 20).

Deine Anfrage

    Vorname

    Nachname*

    Straße

    PLZ

    Ort

    E-Mail*

    Telefonnummer

    Hier hast Du die Möglichkeit, uns eine Nachricht zukommen zu lassen:

    Hiermit stimme ich zu, dass meine angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem Du uns eine formlose E-Mail an info@qi7.de sendst. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen entnimmst Du bitte unserer Datenschutzerklärung. Die von Dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Du uns zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.

    Zum Schutz vor Spam-Anfragen setzen wir Google reCAPTCHA ein. Beim Senden des Formulars wird von Google reCaptcha ein Cookie in in Deinem Browser gesetzt. Alternativ kannst Du uns eine Mail senden. Sollte Google reCAPTCHA in deinem Browser blockiert worden sein, kannst du das Formular nicht absenden.