Akupunktur-Ausbildung – ein intensives Jahr

anschaulicher Praxisunterricht

In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit der Physiopathologie der 5 Elemente: Die wichtigsten Volkskrankheiten in ihrer Entstehung zu verstehen steht auf dem Lehrplan. Dennoch stehen auch in diesem Abschnitt der Ausbildung der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit im Zentrum der Betrachtungen. So lernen die Schüler, die Entstehung der wichtigsten und häufigsten Krankheitsbilder in ihrer Komplexität und in Verbindung zum jeweiligen Lebensstil zu verstehen. Es werden wirksame Behandlungsmodule erarbeitet und ausführlich und verständlich erklärt.

Praxisbezogen:

In dieser Akupunkturausbildung erlernst Du unterschiedliche Akupunkturtechniken außerdem werden Diagnoseverfahren und die Anamnese werden vertieft und in Kleingruppen geübt. Alle Akupunkturpunkte, die in Behandlungsmodulen erwähnt werden, werden am Patienten gezeigt, und die Nadeltechnik wird demonstriert. In Kleingruppen wird die Anwendung der wichtigsten Akupunkturpunkte unter Anleitung geübt. So lernst Du die Schwierigkeiten und Besonderheiten der einzelnen Akupunkturpunkte kennen und kannst sicher damit umgehen. Das praxisnahe Arbeiten an Mitschülern gibt Dir Vertrauen für den Start in die selbständige therapeutische Arbeit.

Voraussetzungen:

  • Die TCM-Grundausbildung im Institut für TCM und Tanztherapie
  • Die Ausbildung findet monatlich an 10 Wochenenden innerhalb eines Jahres statt. Die Monate Juli und August sind unterrichtsfrei.